Um Marker in Savvy Navvy importieren zu können. Zuerst müssen Sie sie aus einer anderen Anwendung oder Datenquelle exportieren. Wie Sie dies tun, wird weiter unten beschrieben. Sobald Sie die exportierten Punkte haben, müssen Sie sie auf Ihr Gerät übertragen, um sie importieren zu können. Dafür gibt es mehrere offensichtliche Möglichkeiten:
Exportieren: Gehen Sie zu Menü und wählen Sie Markierungen. Wählen Sie dann 1 oder mehrere Elemente aus und teilen Sie sie. Sie können entweder eine GPX-Datei per E-Mail oder über Ihre bevorzugte Messaging-Anwendung exportieren - oder einen Link in sozialen Medien teilen. Es ist Ihre Entscheidung.
C-Map unterstützt nur den Import von Punkten; eine Exportoption gibt es leider nicht.
Der GPX-Export ist eine Premium-Funktion von Argo. Öffnen Sie eine Route oder einen Track, um die Details anzuzeigen, tippen Sie auf das Drei-Punkte-Menü in der oberen rechten Ecke und wählen Sie Exportieren als GPX-Datei. Wählen Sie dann aus mehreren Optionen aus, wie die Datei exportiert werden soll. Wenn sich die Datei nicht auf Ihrem Zielgerät befindet, übertragen Sie die Datei mithilfe eines Cloud-Speichers oder einer Messaging-App auf Ihr Zielgerät.
Gehen Sie zum Bildschirm Wegpunkte und wählen Sie dann "Importieren/Exportieren", um Wegpunkte oder Routen zu/von iNavX zu übertragen. Wenn sich die Datei nicht auf Ihrem Zielgerät befindet, übertragen Sie die Datei mithilfe eines Cloud-Speichers oder einer Messaging-App auf Ihr Zielgerät.
Für weitere Hilfe lesen Sie das Savvy Navvy Benutzerhandbuch