Das Schifffahrtsunternehmen Savvy Navvy hat in seinem neuesten App-Update Over the Horizon AIS (OHA) eingeführt. OHA nutzt die Internetverbindung des Telefons, um die Positionen anderer Schiffe in Echtzeit direkt in die App zu übertragen und so die Sicherheit auf dem Wasser zu erhöhen.

Das herkömmliche AIS, das vom Transceiver auf dem Boot empfangen wird, hat eine Reichweite von wenigen Meilen, während OHA dem Nutzer weiter entfernte Schiffe anzeigen kann, sogar solche "hinter dem Horizont". OHA erfordert zwar eine Internetverbindung, hat aber den zusätzlichen Vorteil, dass Bootsfahrer keine zusätzliche Hardware benötigen, um Informationen über weltweite Schiffsbewegungen zu erhalten.
"Nicht alle Bootsfahrer haben AIS-Geräte in ihren Booten. Eine kürzlich durchgeführte Studie ergab, dass je nach Schiffstyp 30 Prozent der Bootsfahrer, in einigen Fällen sogar 75 Prozent, keine AIS-Transceiver besitzen. Aber alle diese Bootsfahrer könnten von Over the Horizon AIS profitieren, um zu sehen, was um sie herum passiert und um sicher zu bleiben. Aus diesem Grund haben wir der Einführung von OHA für unsere Nutzer Priorität eingeräumt. Es geht darum, AIS für jeden auf dem Wasser zugänglicher zu machen", sagt Jelte Liebrand, Gründerin und CEO von Savvy Navvy.
Mit Over the Horizon AIS können Savvy Navvy Schiffe direkt auf der Karte sehen, wobei kleine und große Schiffe durch unterschiedliche Farben klar definiert sind. Die Nutzer können auch überprüfen, wie voll der Ankerplatz sein könnte - entweder von Bord aus oder bei der Routenplanung zu Hause.

Zur Erhöhung der Navigationssicherheit weist die Savvy Navvy auch darauf hin, wenn länger als 30 Sekunden keine Position mehr empfangen wurde. Durch die klare Markierung des Bereichs der Positionsabweichung um jedes Schiff herum können die Nutzer bei ihrer Navigation besonders wachsam sein.
"Unsere neueste Entwicklung ermöglicht es den Nutzern von Savvy Navvy rund um den Globus, verkehrsreichere Gebiete zu sehen und die Position von Schiffen in ihrer Umgebung zu verfolgen, um die Sicherheit ihrer Navigation zu erhöhen. Wir freuen uns zu hören, wie gut es bereits angenommen wurde", fügt Jelte Liebrand hinzu.
Savvy Navvy - oft als "Google Maps für Boote" bezeichnet - bietet eine revolutionäre, einfach zu bedienende App, die alles, was Sie für ein nahtloses Bootserlebnis brauchen, an einem Ort vereint. Savvy Navvy wurde von Grund auf mit offiziellen hydrographischen Daten entwickelt und löst viele Navigationsprobleme auf dem Wasser für Bootsfahrer, Kajakfahrer, Paddelboarder und Jetskifahrer. Savvy Navvy bietet übersichtliche Karten und intelligentes Routing und wurde bereits über 1,5 Millionen Mal von Nutzern in mehr als 100 Ländern heruntergeladen.