Eine Diskussionsrunde auf der BOOT Düsseldorf 2024.
Aktualisierungen

Savvy Navvy diskutiert über Innovationen im Bootsbau auf der Boot Düsseldorf

Savvy Navvy treibt weiterhin neue Innovationen in der Schifffahrtsindustrie voran. Der CEO und Gründer von Savvy Navvy , Jelte Liebrand, wurde von der European Boating Industry (EBI) als Podiumssprecher zum Thema Digitalisierung und nachhaltige Fortschritte in der Schifffahrtsindustrie auf der Boot Düsseldorf eingeladen.

Die Podiumsdiskussion im Blue Innovation Dock befasste sich mit der Frage, wie KI und Digitalisierung es der Bootsbranche ermöglichen können, zu wachsen und die Nachhaltigkeit voranzutreiben - als Teil des gestrigen Themas der digitalen Zukunft des Bootssports, das von EBI gefördert wurde.

"Es war fantastisch, heute auf der Bühne Teil einer so vorausschauenden und lösungsorientierten Gruppe zu sein. KI ist unbestreitbar transformativ, nicht nur für die Schiffstechnik, sondern für die gesamte Techniklandschaft. In einer Branche, die von physischer Hardware dominiert wird, bietet KI eine neue Grenze. Ihre Fähigkeit, umfangreiche Daten zu verarbeiten, Wettermuster vorherzusagen und Routen zu optimieren, revolutioniert die Navigation. Aus der heutigen Diskussion geht klar hervor, dass die Möglichkeiten riesig sind. KI-Fortschritte werden sich weiterhin auf die Schiffstechnik auswirken und eine Ära der Effizienz, Sicherheit und Innovation einläuten", sagt Jelte Liebrand.

Die Podiumsdiskussion wurde von dem Journalisten Marcus Krall moderiert und umfasste auch Vertreter der Frauscher Bootswerft, von techtalk.travel, der Group Beneteau und der Coeln Concept GmbH. Die ganze Woche über zog das Programm des Blue Innovation Docks zahlreiche Branchenführer aus aller Welt an.

Savvy Navvy - oft auch als "Google Maps für Boote" bezeichnet - ist eine revolutionäre, preisgekrönte Bootsnavigations-App, die alles, was Sie für ein nahtloses Bootserlebnis benötigen, an einem Ort vereint. Wir sind eines der ersten Unternehmen, das mehrere nachhaltige Datenquellen von verschiedenen Naturschutzorganisationen und -einrichtungen integriert. 

Ende letzten Jahres wurden die von ProtectedSeas gesammelten Daten in die App aufgenommen. Sie zeigen Zonen mit Geschwindigkeitsbegrenzungen zum Schutz von Meeressäugern, Fischereimanagementgebiete und andere Schutzmaßnahmen an.

Um mehr zu erfahren oder die Savvy Navvy App herunterzuladen, besuchen Sie navvy

Haben Sie Lust, aufs Wasser zu gehen? Versuchen Sie Savvy Navvy heute kostenlos.

Neueste Nachrichten