Royal Institute of Navigation's Small Craft Group Conference UK Gespräch mit dem Gründer von Savvy Navvy jelte liebrand
Aktualisierungen

Savvy Navvy erörtert die Bedeutung der digitalen Navigation auf der Konferenz des Royal Institute of Navigation

Auf der Konferenz der Small Craft Group des Royal Institute of Navigation, einer führenden Veranstaltung für die britische Schifffahrtsbranche, wurde erörtert, wie digitale Technologien künftig in die nautische Navigation integriert werden können.

Konferenz des Königlichen Instituts für Schifffahrt UK

Zu den Hauptakteuren gehörte Savvy Navvy, das neben anderen großen Kartenanbietern für seinen innovativen Ansatz in der Seeschifffahrt ausgezeichnet wurde. Auf der Konferenz wurde der kollektive Schritt der Branche hin zu digitalen Lösungen hervorgehoben - eine Diskussion, die durch die Entscheidung des britischen Hydrographischen Amtes ausgelöst wurde, die Seekarten bis 2023 vollständig zu digitalisieren. 

Die Veranstaltung in London am 24. Februar war die erste seit dem UKHO-Beschluss für 2023 und bot somit eine zeitgemäße Plattform für die gesamte Schifffahrtsbranche, um sich über die kritischen Fragen der digitalen Navigation auszutauschen. 

Jelte Liebrand, CEO und Gründer von Savvy Navvy, betonte die sich entwickelnde Rolle von Smartphone-Navigations-Apps bei der Verbesserung der Sicherheit und Zugänglichkeit der Schifffahrt. Savvy navvy war Teil eines breiteren Konsenses zwischen allen Kartenanbietern auf der RiN-Konferenz über die Bedeutung der Ausweitung des Datenzugangs zur Verbesserung der maritimen Sicherheit.

Redner auf der Konferenz 2024 des Royal Institute of Navigation

"Für uns ging es schon immer darum, das Bootfahren sicherer und zugänglicher zu machen. Es war großartig zu sehen, dass wir Kartenanbieter alle zusammenstehen und uns einig sind, wie ein verbesserter Datenzugang die Sicherheit für Bootsfahrer erhöhen kann. Es besteht ein klarer Konsens darüber, dass die Branche das eigentliche Ziel nicht aus den Augen verlieren sollte, nämlich das Bootfahren sicherer und angenehmer zu machen, anstatt in endlosen Kreisläufen der Bürokratie stecken zu bleiben", sagte Jelte Liebrand.

Ihm schlossen sich Vertreter aus der Industrie wie C-Map, Raymarine, TimeZero und Navionics (Garmin) an. Zusammen mit Rednern der UKHO und der Royal Yachting Association (RYA) tauschten sie Erkenntnisse aus, die das gemeinsame Bestreben widerspiegeln, die Zukunft der maritimen Sicherheit und Technologie zu steuern.

Savvy Navvy wurde bereits zum dritten Mal eingeladen, vor RiN-Mitgliedern und wichtigen Interessenvertretern des britischen Schifffahrtssektors zu sprechen, wobei der Schwerpunkt auf dem digitalen Fortschritt lag.

Haben Sie Lust, aufs Wasser zu gehen? Versuchen Sie Savvy Navvy heute kostenlos.

Neueste Nachrichten