Benutzerhandbuch

Anker-Alarm

Der Ankeralarm in Savvy Navvy V2 wurde erheblich aktualisiert. 

Wenn Sie Ihr Ziel erreicht haben, können Sie den Ankeralarm einstellen, indem Sie im Hauptmenü den Eintrag Ankeralarm wählen. 

Ihre Ankerposition wird auf dem Bildschirm als blaues Symbol angezeigt, ebenso wie die Position Ihres Schiffes. Um die tatsächliche Position des Ankers zu ändern, ziehen Sie das Ankersymbol an die Stelle, an der Sie den Anker geworfen haben. Die Entfernung des Schiffes zur Ankerposition wird als Orientierungshilfe angezeigt. 

Wenn das Ankersymbol an die richtige Stelle gezogen wird, an der Ihr Anker liegt, können Sie die Sicherheitszone für den Geofence festlegen. Es gibt zwei Zonen, die durch den grauen Bereich angezeigt werden. Die äußere Sicherheitszone ist die maximale Entfernung, die das Schiff von der Ankerposition haben darf. Stellen Sie diesen Wert auf die Länge der ausgefahrenen Kette plus einen kleinen Spielraum ein, damit Sie keinen Fehlalarm erhalten. Wenn sich das Schiff außerhalb dieses Bereichs bewegt, schleppt der Anker, da es nicht möglich sein sollte, sich hier zu bewegen, wenn der Anker fest ist. Um die Größe der äußeren Sicherheitszone zu ändern, ziehen Sie den blauen kreisförmigen Griff am Rand des Kreises; eine Anzeige zeigt den Abstand zum Anker an.

Es gibt auch eine zweite innere Sicherheitszone, die eingestellt werden kann, nämlich die Pendelzone. Dies ist die maximale Entfernung vom Anker, die das Schiff in alle Richtungen zurücklegen kann. Wenn das Schiff vor Anker liegt, bewegen Wind und Gezeiten das Schiff über einen bestimmten Zeitraum innerhalb dieses Bereichs. Standardmäßig haben die Pendelzone und die äußere Sicherheitszone den gleichen Radius. Es kann einen Ankerplatz geben, an dem in einer bestimmten Richtung eine Gefahr besteht, z. B. ein untergetauchter Felsen, auf den man nicht zusteuern möchte, während man in den anderen Richtungen einen größeren Sicherheitsabstand einhalten kann. 

In diesem Fall können Sie den Schwenkbereich separat einstellen. Dazu gibt es einen blauen Griff, der durch eine graue Linie in der Mitte des Kreisradius geteilt wird. Wenn Sie den geteilten Griff ziehen, können Sie den Kreis teilen und sehen drei neue blaue Griffe. Der innere Kreisgriff legt den Radius des Schwenkbereichs fest, der Abstand zum Anker wird angezeigt. Dieser Wert sollte auf die maximale Entfernung eingestellt werden, die das Schiff mit der ausgefahrenen Ankerkette zurücklegen kann.

Es gibt auch ein Ausschlussbereichssegment, das die Differenz zwischen dem Schwenkbereich und der äußeren Sicherheitszone darstellt. Um dieses Segment zu vergrößern, ziehen Sie einen der blauen Griffe an den Seiten des Segments. Dadurch wird das Segment gleichmäßig vergrößert. Um das Segment in die gewünschte Position zu drehen, können Sie die Griffe an den Kreisen der äußeren Sicherheitszone und der inneren Schwingungszone in einer kreisförmigen Bewegung ziehen. Wenn Sie das Segment des Ausschlussbereichs schließen möchten, ziehen Sie die Segmentgriffe übereinander, bis sich der Kreis schließt und wieder ein einzelner geteilter Griff vorhanden ist.

Wenn Sie mit dem von Ihnen festgelegten Bereich zufrieden sind, aktivieren Sie den Alarm mit der Schaltfläche Alarm einstellen. Wenn Sie den Alarm nicht einstellen möchten, wählen Sie Abbrechen. Sobald der Alarm aktiviert ist, werden der Kreis und das Symbol für die Ankerposition grün. Es gibt zwei Schaltflächen, eine zum Deaktivieren des Alarms und die andere zum Ändern des Geofence an Ort und Stelle. Die Position des Schiffes am Anker wird auch durch eine blaue Trackline verfolgt, so dass Sie sehen können, wie es sich unter den aktuellen Bedingungen relativ zum Anker bewegt.

Wenn das Schiff den sicheren Bereich verlässt, ertönt der Alarm. Es ist wahrscheinlich eine gute Idee, jetzt die Position des Schiffes zu überprüfen. Es gibt eine Stummschalttaste, mit der Sie den Alarm für 5 Minuten stummschalten können, während Sie dies tun. Wenn es sich um einen Fehlalarm handelt, müssen Sie die Einstellungen so ändern, dass er weniger empfindlich ist. Wenn Sie schleppen, müssen Sie das Schiff sicher neu verankern und einen neuen Alarm an der neuen Position auslösen.

Wenn Sie den Verankerungsbereich verlassen wollen, schalten Sie den Alarm mit der Taste "Unscharf" aus und bestätigen Sie, dass Sie den Alarm ausschalten wollen.

WICHTIG, damit der Alarm richtig funktioniert:

  • Das Gerät sollte aufgeladen (empfohlen) oder voll aufgeladen sein. Die GPS-Überwachung kann die Batterie entladen, daher ist es am besten, wenn sie aufgeladen ist.
  • Das Gerät benötigt eine gute Sicht auf den Himmel, um eine genaue GPS-Position zu ermitteln.
  • Das Gerät sollte nicht auf lautlos, leise oder auf den Modus "Bitte nicht stören" eingestellt sein.
  • Auf dem iPhone/iPad wird die Einstellung "lautlos" beachtet, also überprüfen Sie, dass es nicht im lautlosen Modus ist, bevor Sie es einschalten.
  • Dienavvy muss ausgeführt werden
  • Das Gerät muss auf dem Schiff verbleiben