In Gebieten, in denen Gezeiten herrschen, können Sie die örtlichen Gezeitenbedingungen auf der Registerkarte Zeiten abrufen. Welche Gezeitenfunktionen verfügbar sind, hängt von Ihrem Abonnementplan ab. Wählen Sie die Registerkarte Gezeiten, und eine Markierung zeigt die aktuelle Gezeitenrichtung und -geschwindigkeit an. Es erscheint eine lilafarbene, diamantene Gezeitenstationsmarkierung: Dies ist die Gezeitenstation, die für die Zeitachse des Gezeitenhöhen-Diagramms verwendet wird; der Name und der Standort der Station werden angezeigt. Die Zeitleiste der Gezeitenhöhengrafik wird angezeigt.
Die Gezeiteninformationen gelten für mehrere Tage in der Zukunft und die Länge hängt von Ihrem Abonnement ab. Sie können das Gezeitendiagramm verschieben, um die zukünftigen Gezeitenbedingungen zu sehen. Die Zeiten von Niedrig- und Hochwasser sind in der Grafik durch gepunktete Linien und Zeitstempel gekennzeichnet. Die Höhe der Gezeiten kann ebenfalls aus dem Diagramm abgelesen werden. Die aktuell beobachtete Zeit wird am oberen Rand der Zeitleiste angezeigt und ändert sich, wenn Sie sie mit einer dunkelblauen Linie verschieben. Die Gezeiten-Zeitleiste kann in die Zukunft gescrollt werden, und die aktuelle Zeit wird durch eine hellblaue Linie markiert. Sie können nicht sehr weit in die Vergangenheit blättern. Die Zeitleiste zeigt auch den Tag- und Nachtzyklus an, wobei die Nacht einen dunkleren Hintergrund hat.
Sie können die aktuellen Gezeitenbedingungen als Overlay sehen, indem Sie die Details der Gezeitenströmungskarte über das Ebenensymbol auswählen. Damit schalten Sie den Gezeitenströmungsatlas ein und aus. Dadurch werden die breiteren Gezeitenströmungsbedingungen für die beobachtete Zeit angezeigt.